Unsere Workshops bieten Kindern die Möglichkeit, mit Freude, Bewegung und in der Natur zu lernen. In kleinen Gruppen entdecken sie wichtige Themen aus der Schule ganz neu – spielerisch, kreativ und mit allen Sinnen. Die Natur wird zum Lernraum, Materialien aus der Umgebung werden Teil des Unterrichts und durch Bewegung und Gruppendynamik macht das Lernen nicht nur mehr Spaß, sondern wird auch nachhaltiger verankert.
Die Workshops finden entweder als Ferienangebote (5 Tage à 60 Minuten, 125 €) oder als wöchentliche Kurse (8 Wochen à 60 Minuten, 199 €) statt. Auch einzelne Tage können – je nach Verfügbarkeit – gebucht werden.
Die aktuellen Workshop:
Das Einmaleins verstehen – spielerisch begreifen
Viele Kinder lernen das Einmaleins auswendig, ohne wirklich zu verstehen, was dahinter steckt. In diesem Workshop geht es darum, die Welt der Malaufgaben begreifbar zu machen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Naturmaterialien und Bewegung erleben die Kinder das Einmaleins: Sie legen Aufgaben, spielen sie nach, entdecken Muster – draußen oder im Bauwagen. Erst wenn das Verständnis da ist, macht Auswendiglernen überhaupt Sinn.
Einmaleins in Bewegung – vertiefen & trainieren
Dieser Workshop ist ideal für Kinder, die das Einmaleins schon kennen und es festigen oder wiederholen möchten. Die Reihen werden gehüpft, gespielt, gesungen – je nach Niveau mit oder ohne Zahlenhilfe. Koordinative Spiele aktivieren das Gehirn und sorgen für viel Spaß beim Üben. Das Einmaleins wird hier zum Bewegungsspiel – mit Motivation, Rhythmus und guter Laune. Am Ende erhalten die Kinder ein kleines 1×1-Heft, mit dem sie auch zuhause weiterarbeiten können.
Textaufgaben verstehen – Rechengeschichten zum Leben erwecken
Textaufgaben sind für viele Kinder eine große Herausforderung. In diesem Workshop werden sie selbst aktiv: Sie erfinden eigene Rechengeschichten, stellen sich gegenseitig Aufgaben und entdecken spielerisch, worauf es beim Lösen ankommt. Fragen stellen und beantworten, mit Materialien arbeiten, in der Natur Aufgaben legen – so wird das scheinbar Schwierige plötzlich ganz leicht.
Kopf klar! – Konzentration spielend lernen
Konzentration ist für viele Kinder gar nicht so leicht – aber man kann sie trainieren! In diesem Workshop lernen Kinder, was Konzentration eigentlich ist, wie sich konzentriertes Arbeiten anfühlt und wie sie ihre Aufmerksamkeit gezielt lenken können. Mit kognitiven und körperlichen Übungen, spielerisch und bewegt, entdecken sie ihre Konzentrationskraft. Jedes Kind entwickelt ein eigenes Konzentrationsheft mit Übungen, die es selbst gestaltet – für den Alltag und die Schule.
Stark durchatmen – Stressprävention & Entspannung
Wenn Schule stresst, Prüfungsangst plagt oder zu viel los ist – dann hilft dieser Workshop. Kinder lernen, wie sie mit Anspannung und Sorgen umgehen können. Sie entdecken verschiedene Entspannungsmethoden: von Atemtechniken über Fantasiereisen bis zu Massagegeschichten und Kinderyoga-Elementen. Am Ende haben sie einen bunten Methodenkoffer an der Hand – für mehr Gelassenheit im Alltag.
Geschichten schreiben
Wie entsteht eine gute Geschichte? Welche Satzanfänge helfen beim Schreiben? Was gehört alles dazu? In diesem Workshop sammeln die Kinder draußen Ideen, bringen Bildergeschichten in Reihenfolge, und entwickeln eigene Geschichten. Dazu gehört auch das Korrekturlesen: mit einfachen Strategien lernen die Kinder, ihre Texte selbst zu überarbeiten und Fehler zu finden. Jedes Kind gestaltet ein eigenes Geschichtenheft – mit Checklisten, Formulierungshilfen und Platz für eigene Werke. Zwischen den Workshop-Terminen gibt es eine kleine Hausaufgabe: Eine Geschichte schreiben, die beim nächsten Mal gemeinsam gelesen und bearbeitet wird.
Interesse an einem Workshop?
Die Workshops werden regelmäßig angeboten – sowohl in den Ferien als auch wöchentlich. Wenn Sie Interesse an einem bestimmten Workshop haben, der aktuell noch nicht geplant ist, sprechen Sie mich gerne an! Ich nehme Ihre Wünsche gern in meine weitere Planung mit auf. Gemeinsam finden wir sicher einen passenden Termin.